Spekulation an der Börse

Spekulation an der Börse
Spekulation f an der Börse BÖRSE play

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Spekulation — Annahme; Hypothese (fachsprachlich); Mutmaßung; Behauptung; These; Vermutung; Börsenspekulation; Zock; Trade * * * Spe|ku|la|ti|on [ʃpekula ts̮i̯o:n], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Börse Wien — Wiener Börse AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1997 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulation — I. Allgemein:Alle auf Gewinnerzielung aus Preisveränderungen gerichteten Geschäftstätigkeiten (⇡ Spekulationshandel), also die Ausnutzung von zeitlichen Preisunterschieden. II. Börsengeschäft:Im Gegensatz zur Daueranlage meist kurzfristige… …   Lexikon der Economics

  • Börse — (franz. Bourse, engl. Exchange, Change, ital. Borsa, holländ. Beurs), ein Gebäude, worin in bestimmten Stunden Kaufleute und ihnen gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spekulation — (lat., »Ausspähung. Erforschung«), in philosophischer Bedeutung im allgemeinen die über den Bereich des Sinnlich Anschaulichen sich erhebende, also nicht auf Erfahrung, sondern entweder auf ein rein geistiges Schauen des Gegenstandes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wertpapierhandel: Spekulation, Kurssicherung, Arbitrage —   Finanzmärkte zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Finanzderivate sowie unterschiedliche Akteure mit verschiedenen Interessen und Motiven aus. Trotzdem lassen sich alle Käufe und Verkäufe von… …   Universal-Lexikon

  • New Yorker Börse — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in die etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugénie oder Die Bürgerzeit — Heinrich Mann im Jahr 1906 Eugénie oder Die Bürgerzeit ist ein Roman von Heinrich Mann, erschienen 1928. Gabriele West, die Ehegattin des Konsuls Jürgen West, lässt sich auf kleine Eskapaden mit ihrem Nachbarn, dem Spekulanten Heinrich Pidohn,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tantal-Elektrolytkondensator — Axial gebecherte, radial perlenförmige und oberflächenmontierbare Tantal Elektrolytkondensatoren im Größenvergleich mit einem Streichholz …   Deutsch Wikipedia

  • Tantalelko — Axial gebecherte, radial perlenförmige und oberflächenmontierbare Tantal Elektrolytkondensatoren im Größenvergleich mit einem Streichholz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”